Discussion:
Kabeldeutschland und Fritzbox 7270 Fon
(zu alt für eine Antwort)
Uwe Forner
2008-08-07 17:58:29 UTC
Permalink
Hallo,
ichhatte heute ein längeres Gespräch mit der Hotline von
Kabeldeutschland. Ich möchte eigentlich gern dorthin wechseln, aber die
Hotline meinet, ich könne dann meine Niet- und Nagelneue FritzBox 7270
Fon nicht weiterverwenden da man dort "eine andere Lösung" hat. Welche
genau konnte mir der Heissleiner auch nicht genau sagen. Fest steht nur,
man bekommt ein Kabelmodem und dort muss dann auch KabelPhone
angeschlossen werden (Zwei Leitungen mit bis zu sechs Nummern). Wie ich
die dann anschließe (die sechs Telefone, konnte man mir auch nicht genau
erklären, ich bekomme zwei Leitungen und dann kann man das machen.

Also wieder typisch Hotline. Jetzt meine Frage: Hat hier jemand einen
KabelDeutschland-Anschluß mit einer FritzBox 7270 Fon und Telefon über
VOIP (zB Sipgate oder was anderes)? Und wenn Ja, wie wurde das realisiert?

Vielen Dank im Voraus
Uwe
Rainer
2008-08-07 19:16:31 UTC
Permalink
Uwe Forner wrote:

[snip: KD-Hotline-Unsinn]
Post by Uwe Forner
Hat hier jemand einen
KabelDeutschland-Anschluß
Ich hatte einen (jetzt zum Glück nicht mehr).
Post by Uwe Forner
mit einer FritzBox 7270 Fon und Telefon
mit der 7170
Post by Uwe Forner
über VOIP (zB Sipgate oder was anderes)? Und wenn Ja, wie wurde das
realisiert?
Mit der 7170 war es ganz simpel, und das dürfte es mit der 7270 auch
sein: DSL-Modem "ausschalten", indem das Kabel-Modem mit dem LAN1- bzw.
LAN A Anschluss der Box verbunden wird. Wenn Du die KD-Nummern nutzen
willst: Zwischen 1 und 6 Nummern auf einen Telefonport des Modems legen
(online bei KD in Deinem persönlichen Bereich) und diesen Port mit dem
Telefoneingang der Box verbinden. Den anderen Telefonport des Modems
entweder mit einer daraufliegenden Nummer brach liegenlassen (so habe
ich es gemacht), oder ein analoges Extra-Telefon dranhängen. Der Rest
ist Konfiguration der Fritzbox - s. z.B. hier:
http://www.avm.de/de/Service/FAQs/FAQ_Sammlung/11582.php3

BTW: Bei sowas ist erstmal Google Dein Freund.

Gruß, Rainer
--
*********************************************

Nachrichten für mich persönlich bitte an

spots4as~gmx.de (Tilde durch das at-Zeichen ersetzen).

Mails an die Absenderadresse werden automatisch gelöscht.
Uwe Forner
2008-08-07 20:10:48 UTC
Permalink
Post by Rainer
Ich hatte einen (jetzt zum Glück nicht mehr).
Wieso zum Glück? Probleme damit? lass bitte mal hören! Wenn nötig, weil
hier OT dann bitte an meine eMail-Adresse.
Post by Rainer
http://www.avm.de/de/Service/FAQs/FAQ_Sammlung/11582.php3
Danke für den Hinweis. Habe ich selbst nicht gefunden und mich eben auf
die Heissleine verlassen ...

Telefon wollte ich eigentlich über VOIP (sipgate) machen. Dann bräuchte
ich KabelPhon nicht. Aber auch sipgate will mir nicht definitiv
bestätigen, das das so funktioniert. Hotlines sind schon lange nicht
mehr das, was sie wohl mal waren.

Ciao
Uwe
Rainer
2008-08-07 21:35:14 UTC
Permalink
Post by Uwe Forner
Post by Rainer
Ich hatte einen (jetzt zum Glück nicht mehr).
Wieso zum Glück? Probleme damit? lass bitte mal hören!
Hier z.B.:
http://groups.google.com/group/de.comm.anbieter.festnetz.tarife/browse_thread/thread/9d48e0e8bbf66786/f6334c6107969dd1?lnk=st&q=S%3A+G%C3%BCnstige+Internet-Flat%26Telefonie(keine+Flat)#f6334c6107969dd1
Post by Uwe Forner
Post by Rainer
http://www.avm.de/de/Service/FAQs/FAQ_Sammlung/11582.php3
Danke für den Hinweis. Habe ich selbst nicht gefunden und mich eben
auf die Heissleine verlassen ...
Nicht gut - gerade bei KD nicht ;-)
Post by Uwe Forner
Telefon wollte ich eigentlich über VOIP (sipgate) machen. Dann
bräuchte ich KabelPhon nicht.
Wenn es schon da ist, würde ich es nutzen - vorausgesetzt, Du wählst
einen Tarif mit Teleflat. Faktisch ist es VoIP-Telefonie - mit allen
bekannten Unzulänglichkeiten. Darin ist KD vermutlich nicht schlechter
oder besser, als andere VoIP-Anbieter.
Post by Uwe Forner
Aber auch sipgate will mir nicht
definitiv bestätigen, das das so funktioniert.
Funktioniert. Hatte ich selbst auch.
Post by Uwe Forner
Hotlines sind schon
lange nicht mehr das, was sie wohl mal waren.
Naja, so allgemein betrachtet waren sie das nie - jedenfalls nicht bei
Billiganbietern.

Viele Grüße

Rainer
--
*********************************************

Nachrichten für mich persönlich bitte an

spots4as~gmx.de (Tilde durch das at-Zeichen ersetzen).

Mails an die Absenderadresse werden automatisch gelöscht.
Marcel Pennewiß
2008-08-08 06:42:54 UTC
Permalink
Post by Uwe Forner
Telefon wollte ich eigentlich über VOIP (sipgate) machen. Dann bräuchte
ich KabelPhon nicht. Aber auch sipgate will mir nicht definitiv
bestätigen, das das so funktioniert. Hotlines sind schon lange nicht
mehr das, was sie wohl mal waren.
Ich habe bei der Freundin einen Internetzugang per Kabel. Da hängt nen
Modem vom Kabelnetzbetreiber (in dem Fall ewt/Telecolumbus) dran. Dort
hab ich die Fritzbox 7141 am LAN-Anschluss dran. VoIP via Sipgate
funktioniert problemlos - wir wollten uns die weitere Grundgebühr für
den "Telefonanschluss" bei TeleColumbus sparen.

Marcel

Loading...